Bücher, mein Leben, meine Welt. Zu Hause in meinen 4 Wänden. Mit Büchern leben. Ein Schrank voller Bücher. Den Raum füllen mit Büchern. Jedes Buch findet seinen Platz.Ein Bücherraum, eine Bibliothek, einen Raum, wie ich ihn wünsche, durchdacht zugeschnitten auf meine Bedürfnisse. Regale usw. – geziert mit weiteren Kleinigkeiten; Sammlerteller, Globus, Erinnerungsstücke, Fotos, eine HIFI-Anlage usw. Ein PC. Im Internet, Bücher suchen und finden. Bücher sind Schätze. Ein Griff und finde mein Buch
Bücher von A-Z
A – Ausgehen
D – Dance
R – Reise
G – geniesen, essen und trinken
S – Stadt – Land – Fluss
Samstag, 11. Juni 2011
Bücher-mein-Leben
Sonntag, 15. Mai 2011
Weisheiten-Bücher
Weisheiten und Bücher
Beginnen möchte ich mit dem Spruch von Epiktet
Philosoph (geb. 50 v.Chr.)
Nicht Sprüche sind es,
woran es fehlt,
die Bücher sind voll davon.
Woran es fehlt,
sind Menschen,
die sie anwenden.
Sonntag, 8. Mai 2011
Monet-Garten
Wochenende. Lese Monet. Mein Lieblingsmaler. In meiner Hand das Programm Führungen „Botanischer Garten Gießen“ und der Mini-Kunstführer „Monet“, Claude Monet, Leben und Werk, Könnemann, Verfasserin: Birgit Zeidler. Und gehe auf TOUR. Jugendjahre 1840-1856. Das Zeichentalent Monet. Ich mag die Karikaturen von Monet und suche im Web
Computerbild-11-2011
lese Computerbild. Thema: Windows 7, „Nach SP1 – Reste entfernen“. das 1. Mal das Suchfeld bei Windows 7 genutzt. Und das Wort „daten“ eingegeben! P.S. ich lese Computerbild immer 2 Mal. Von vorne nach hinten und dann von hinten nach vorne. Oft stehen solche tolle Artikel am Ende der Zeitschrift „Leser fragen, Computerbild antwortet“.!
Donnerstag, 14. April 2011
Ideen-Erfindungen
1945-1960 Denke zurück an meine Kindheit. Zusammenfassung, Begriffe, Worte. Heute sage ich summary, keywords. So hat sich die Welt verändert. Meine Gedanken, Erinnerungen. lese
EWG, Suezkrise, Wirtschaftswunder, Teflonpfanne, Tupperware, Legobausteine, Antibabypille, Transitorradio, Christian Barnard, Fernsehen farbe und schwarz-weiss.
Zeittafel:
Sonntag, 27. März 2011
Limes
„Wege am Limes, 55 Ausflüge in die Römerzeit“ lautet der Titel des Buches von Andreas Thiel, Theiss Verlag.
Die Römer sollen den Tourismus in Mittelhessen ankurbeln heißt es.
Samstag, 19. März 2011
Medien
„Man muß nicht alles über Medien wissen –
man muss nur wissen, in welchem Medium es steht!“
Quelle: bpb.de
Infoheft: Massenmedien -„Informationen 309 zur politischen Bildung“,
Heft 4/2010,
Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung, 53113 Bonn
Internet: www.bpb.de