Donnerstag, 14. April 2011

Ideen-Erfindungen

1945-1960 Denke zurück an meine Kindheit.  Zusammenfassung, Begriffe, Worte. Heute sage ich summary,  keywords. So hat sich die Welt verändert.  Meine Gedanken, Erinnerungen. lese
EWG, Suezkrise, Wirtschaftswunder, Teflonpfanne, Tupperware, Legobausteine, Antibabypille, Transitorradio, Christian Barnard, Fernsehen farbe und schwarz-weiss.
Zeittafel:

Sonntag, 27. März 2011

Limes

„Wege am Limes, 55 Ausflüge in die Römerzeit“ lautet der Titel des Buches von Andreas Thiel, Theiss Verlag.

  • Wege am Limes – Theiss.de
  • Die Römer sollen den Tourismus in Mittelhessen ankurbeln heißt es.

    Samstag, 19. März 2011

    Medien

    „Man muß nicht alles über Medien wissen –
    man muss nur wissen, in welchem Medium es steht!“

    Quelle: bpb.de

    Infoheft: Massenmedien -„Informationen 309 zur politischen Bildung“,
    Heft 4/2010,
    Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung, 53113 Bonn
    Internet: www.bpb.de

    Sonntag, 30. Januar 2011

    Buchz.de

    Buchz.de – Was ist das?  als ich am Sa. 29.01. im Foyer-der-Physik in Giessen dieses lese. So gehe ich auf Tour in meine kleine Schnipselwelt. Bücher, Fachbücher. Was mich interesiert – meine gebrauchten Fachbücher – „verkaufen, kaufen & tauschen …“ wie der Slogan bei buchz.de lautet. Für mich vieleicht auch die Möglichkeit, meine Bücher zu verschenken.

  • 30-01-11 verkaufen, kaufen, tauschen – buchz.de>>
  • Samstag, 8. Januar 2011

    Hörbuch

    Hörbücher
    Ich war begeistert vor über 10 Jahren als ich ein Hörbuch (eine MC) von Lutz Görner >> in meinen Händen hielt.
    Möglich wurde es durch das Projekt “Stadtbibliothek im Gelben Haus” >> in Schotten >>
    „Schotten im Vogelsberg mit seinen bekannten
    Sehenswürdigkeit in der historischen Altstadt  und dem Kulturdenkmal; die gotische Kirche mit seinem Rathaus“.
    Quelle: Schotten.de
    Links zu den Themen:
    Hörbuch:
    >www.buchmesse-leipzig.de
    www.hoerothek.de
    www.hoergold.de
    www.diderot.de

    Mittwoch, 5. Januar 2011

    Lieblingsfarbe Blau

    Lieblingsfarbe Blau:
    Blau – Meine Lieblingsfarben haben sich im Laufe der Jahre geändert:
    gelb, rot, blau. Ich weiß von der Bedeutung der Lieblingsfarben im Bezug auf Persönlichkeit.
    So lese ich im Buch „Vom Zauber der Farbe Blau“, Verlag: Herder. Ein Geschenk aus Pfullingen von Andrea S. zu Weihnachten. Danke!
    Denke an Dresden im Jahre .. Meine-Erinnerungen.
    Lieblingsfarbe Blau
    Die Farbe Blau steht für ..
    Zitat: Wassily Kandinsky
    Quelle: Zauber der Farbe Blau, Verlag: Herder
    WebLinks:

  • 05-01-11 Farbe blau – lichtkreis.at>>
  • 05-01-11 Kandinsky Farbe blau – tripod.com>>
  • 05-01-11 Kandinsky, Farbe blau – de.wikipedia.org>>
  • Dienstag, 28. Dezember 2010

    immerwaslos-2011

    ImmerWasLos heißt der Titel der  info-Broschüre „ImmerWasLos im GießenerLand“.
    Vor mir liegen die „ImmerWasLos“ Broschüren der Jahre 2009, 2010.
    Lese im GZ (Gießener-Zeitung) vom 24.12. den Artikel: Neue Broschüre 2011 „Immerwaslos im Giessener Land“ vorgestellt. Diese jährliche kostenlose Broschüre gibt es seit 2001. Jetzt mit ca 370 regionalen Veranstaltungstermine. Erscheinungsdatum ab Januar 2011. Auflage 20.000 Für mich heißt das – rechtzeitig heute die Touristinfo in der Kongreshalle zu besuchen und nach der Broschüre fragen. Klar; sie gab sie schon „Immerwaslos 2011“.
    So blättere ich heute Abend in der Broschüre „Immerwaslos 2011“. Bin begeistert von der Broschüre -wie jedes Jahr – praktisch und handlich. Veranstaltungstermine, thematisch gekennzeichnet mit Symbolen (wie immerwaslos-2010). Infos mit Kurzporträts Stadt und Land Giessen und Anschriften. Die Auflage von 20.000 gab schon 2009. Ich denke eine höhere Auflage wäre gut für die Nachzügler, die vielleicht erst in einigen Monaten davon erfahren!